Anfänger

Anfänger
anfangen:
Die heute übliche Form »anfangen« hat sich im Frühnhd. gegenüber der älteren Form anfahen (mhd. an‹e›vāhen, ahd. anafāhan) durchgesetzt, wie auch beim einfachen Verb die jüngere Form fangen die ältere Form fahen verdrängt hat (vgl. fangen).
Aus der ursprünglichen Bed. »anfassen, anpacken, in die Hand nehmen« entwickelte sich bereits im Ahd. die Bed. »beginnen«. Abl.: Anfang (mhd. an‹e›vanc, ahd. anafang), dazu anfänglich und anfangs; Anfänger »Lernender, Lehrling« (16. Jh., in der Bed. »Urheber«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anfänger- — Anfänger …   Deutsch Wörterbuch

  • Anfänger(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Die Schweregrade sind Anfänger bis Fortgeschrittene …   Deutsch Wörterbuch

  • Anfänger — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Anfängerin • neue Person im Kreis • Neuankömmling Bsp.: • Ich bin ein Golf Anfänger …   Deutsch Wörterbuch

  • Anfänger — (Bauw.), 1) die unterste Stufe einer Treppe; 2) bei Kreuzgewölben der erste Stein in der Ecke, womit das Gewölbe beginnt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anfänger — Anfänger, s. Gewölbe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anfänger — Anfänger, im Bauwesen jeder erste auf dem Widerlager aufliegende Gewölbstein, s. Mauerbögen und Gewölbe. L. v. Willmann …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anfänger — Anfänger, bei einem Gewölbe der erste, unmittelbar auf dem Kämpfer ruhende Stein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Anfänger — Amateur; Nichtfachmann; Laie; Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Neuling; Grünsc …   Universal-Lexikon

  • Anfänger — 1. Der Anfänger ist aller Ehren werth. – Pistor., IV, 51. 2. Es geht meist über den Anfänger hinaus. Lat.: In caput auctoris facinus plerumque redundat. 3. Mit einem Anfänger muss man Nachsicht haben. Weil er in der Regel aus Unkunde fehlt. Lat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anfänger — Unter einem Anfänger versteht man einen Neuling in der Architektur ein steinernes Widerlager, siehe Kämpfer (Architektur) Siehe auch:  Wiktionary: Anfänger – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Anfänger — der Anfänger, (Mittelstufe) jmd., der am Beginn einer Ausbildung steht, Gegenteil zu Fortgeschrittener Beispiele: Er besucht einen Deutschkurs für Anfänger. In diesem Bereich bin ich noch ein Anfänger …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”